Nach mehreren Website, die ich mit Mozello erstellt habe ist ein kritischer Vergleich angebracht. Ich habe jeweils eine ähnliche Site auch mit Weebly, Wix, Jimdo und Squarespace "gebaut".
Im Vergleich zu den anderen Sitebuilders ist Mozello das am einfachsten zu bedienende Werkzeug. Einmalig: in den meisten Fällen genügt ein Click aus dem bearbeiteten Block heraus und die jeweilige Seite wird sogleich veröffentlicht. Wobei auch die Möglichkeit besteht die Website temporär inaktiv zu schalten.
Die Blog-Funktion ist nach wie vor das Stiefkind von Mozello (keine Begrenzung der max Einträge, kein Archiv, keine Kategorien). Hier bieten alle anderen Sitebuilders mehr. Im Support und Hilfebereich fehlen ein paar nützliche Tipps. Es gibt auch keine Screencasts oder ein Forum für die Benutzer. Hast du gewusst, dass der Pfeil zurückbei der Gallerie gleich alle Bilder löscht und das Standardbild anzeigt? Oder wo und wann gelten die Einstellungen für Seitenlayout oder Layoutbearbeiten.